Warum sollte ich mitmachen

 

Mantrailing ist vor allem eine Möglichkeit seinen Hund artgerecht zu beschäftigen. Die Nasenarbeit liegt den Hunden in der Natur, sie ist anspruchsvoll und die Hunde werden in vielerlei Hinsicht gefordert und gefördert. Bereits wenige Trainingseinheiten genügen, um den Hund müde und glücklich zu machen. Mit dem Mantrailing kann der Hundeführer mit seinem Hund zusammen auf den „Trail“ (die Suche) gehen, eine anspruchsvolle Aufgabe lösen und zudem noch unglaublich viel Spass haben. 

Das spannendste am Mantrailing ist auch die Vielfalt des Trainings. Ob im Wald, in der Stadt, Indoor - in alten Fabrikgebäuden, in Parkhäusern, bei Sonne, Regen, Wind und Schnee oder in der Dunkelheit mit Stirnlampen, es bieten sich unzählige Trainingsmöglichkeiten an, die diese Hundesportart so interessant und attraktiv machen. 
Mein Anspruch ist, professionell zu arbeiten, egal ob das Team für den Einsatz trainiert oder nur zum Spass trailt. Jedes Team wird wie ein zukünftiges Einsatzteam trainiert.

Ich benutze eine sogenannte Personenführanlage, wie bei Museumsführungen etc., dies erlaubt es, dass das aktive Team in Ruhe etwas weiter entfernt von der begleitenden Gruppe arbeiten kann.